„Das Entscheidende ist: Wir müssen anfangen.“ – Ein Gespräch mit Prof. Dr. Heiko Wrobel über die Forschung im Großhandel

Ein Gespräch mit Prof. Dr. Heiko Wrobel über die Forschung im Großhandel Der Großhandel gehört zu den entscheidenden Wirtschaftsstufen der deutschen Volkswirtschaft. Und trotzdem wird in kaum einem Sektor so wenig geforscht wie im Großhandel. Über die Gründe der geringen Forschungsquote und notwendige Schritte: Ein Gespräch mit Prof. Dr. Heiko Wrobel, Professor für Professor für […]
Interview Ralf Linden (CEO der Vobapay GmbH und Sponsor des ForveG-Förderpreises) über Forschung im Großhandel und Eigenverantwortung von Unternehmen.

Herr Linden, Ihr Unternehmen unterstützt die erste Auflage des Forschungspreises des Großhandels finanziell und ideell. Sie sind spezialisiert auf die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs und haben viel Erfahrung im Geschäft mit Endkunden und im eGovernment. Woher kommt Ihr Interesse an Forschung im Großhandel? Ich war sehr verwundert darüber, dass der Forschungspreis der ForveG in diesem Jahr […]
Ole Behrens-Carlsson zu technologischer Souveränität in Europa

„Technologische Souveränität beginnt nicht in Brüssel.“ Die Diskussion um die technologische Souveränität Europas ist in vollem Gange. Die neue politische Administration in den USA, Abhängigkeiten von China und geopolitische Verschiebungen werfen ein Schlaglicht auf vergangene Veräumnisse Europas, die heute zu ungesunden technologischen Abhängigkeiten führen. Die ForveG im Gespräch über technologische Souveränität und die Rolle der […]
Pressemitteilung: Forschungsvereinigung Großhandel e.V. vergibt erstmalig Förderpreis

PRESSEMITTEILUNG Berlin, 3. Februar 2025 Forschungsvereinigung Großhandel e.V. vergibt erstmalig Förderpreis Berlin. Die Forschungsvereinigung Großhandel e.V. (ForveG) vergibt in diesem Jahr erstmalig einen interdisziplinären Förderpreis für exzellente Nachwuchsforschung. Der Preis ist mit 9.000 € dotiert und soll an junge Forscherinnen und Forscher verliehen werden, die wichtige Erkenntnisse zur Weiterentwicklung des Großhandels beitragen. Till Blässinger, […]
Studie untersucht Motivation von LKW-Fahrern und -Fahrerinnen im Nahverkehr

Fahrerinnen und Fahrer von LKWs aller Gewichtsklassen sind insbesondere für die Nahverkehrslogistik unverzichtbare Arbeitskräfte. Angesichts der auch im Logistiksektor angespannten Lage am Arbeitsmarkt ist es besonders für den Großhandel entscheidend die Motivations- und Interessenlagen innerhalb dieser wichtigen Gruppe der Arbeitnehmerschaft zu kennen und die unverzichtbare Work Force zu erhalten. Die Technische Hochschule Augsburg, das Fraunhofer-Institut […]
ForveG Mitgliederversammlung bringt dotierten Förderpreis auf den Weg

ForveG ruft dotierten Preis für Nachwuchsforschung ins Leben. Im Vorfeld des BGA Unternehmertags trafen sich die Mitglieder der Forschungsvereinigung Großhandel e.V. zur inzwischen 10. Ordentlichen Mitgliederversammlung. Unter der Leitung des Vorsitzenden Till Blässinger (Geschäftsführer der Josef Blässinger GmbH & Co. KG) beschlossen die Anwesenden die Strategie für 2025. Gastredner war Jahannes Diebel, Geschäftsführer des […]
Neue Geschäftsführung der Forschungsvereinigung Großhandel

Michael Nitsche ist zum 1. Oktober neuer Geschäftsführer der Forschungsvereinigung Großhandel e.V.